Projektingenieur/in im Bereich der Niederschlagswasserbehandlung (m/w/d)
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Planung, Sachgebiet Niederschlagswasserbehandlung am Standort Viersen, für 2 Jahre befristet in Vollzeit eine/n qualifizierte/n
Projektingenieur/in im Bereich der Niederschlagswasserbehandlung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie bearbeiten eigenständige Projekte in allen Leistungsphasen der HOAI (hauptsächlich LP 1 – 4) für Erweiterung, Neubau und Sanierung von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen wie z. B. Regenüberlaufbecken oder Retentionsbodenfilter
Sie führen Projektbearbeitung durch in vorgenannten Bereichen unter Einschaltung von Ingenieurbüros/Sonderfachleuten mit Vertragsgestaltung und –abwicklung nach den Vorschriften der HOAI
Sie sind zuständig für die Koordination von interdisziplinären Projektteams
Sie führen Machbarkeitsstudien und Bedarfsplanungen im Bereich der Niederschlagswasserbehandlung durch
Ihr Profil:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (Master / Dipl.-Ing.) Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Fragestellungen der Siedlungswasserwirtschaft insbesondere in der Niederschlagswasserbehandlung
Sie verfügen über die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung, verbunden mit Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie unternehmerischem Handeln
Sie verfügen über Team- sowie über eine hohe Kommunikationsfähigkeit
Sie zeichnet analytisches Denkvermögen sowie Problemlösungsfähigkeiten aus
Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B
Wünschenswert sind:
Sie haben Berufserfahrung im o.g. Bereich
Sie bringen gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket), sowie CAD-Kenntnisse mit sich
Sie haben Kenntnisse in Bemessungs- und Simulationssoftware (z.B. HYBEKA, NASIM), sowie im Vergaberecht
Wir bieten:
Krisensicheren Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Attraktives Prämiensystem
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitsbudget
Mobiles Arbeiten
Fahrrad-Leasing
Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angemessene Einarbeitungsphase
Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW).
Kontakt:
Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle steht Ihnen Herr Holger Knüpper, Tel.: 02162/3704-376 und bezüglich der Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses Herr Ioannis Alexiou, Tel: 02162/3704-552 gerne zur Verfügung.