Suche einblenden

Jobs als Pflegekraft: 2.646 Stellenangebote

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters gemäß der Datenschutzinformationen ein.

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

22.03.2025 / Isar Sempt Werkstätten GmbH / Erding
Eine Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar wäre wünschenswert;...

23.03.2025 / BRK-Kreisverband München / Grünwald
Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards; Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen; Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften;...

03.04.2025 / Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. / Fürstenfeldbruck
Mit einem Abschluss als Erzieher*in bzw. staatl. geprüfte*r Kinderpfleger*in (oder einer vergleichbaren Qualifikation) förderst Du unsere Kids in ihrer individuellen Entwicklung und Kreativität; Mit Begeisterung und Engagement entwickelst;...

19.03.2025 / Vivantes Klinikum Neukölln / Berlin Neukölln
Alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in; Arbeiten innerhalb engagierter Teams;...

18.03.2025 / Stephanus gGmbH / Potsdam
Auf der Insel Hermannswerder bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege ein und unterstützen Menschen mit geistigen und mehrfachen körperlichen Beeinträchtigungen in einem selbstbestimmten Leben;...

23.03.2025 / BRK-Kreisverband München / München
Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards; Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen; Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften;...

31.03.2025 / Wohnanlage Fasanenhof gGmbH / Stuttgart
Fachgerechte und am Bedarf der Gäste und Bewohner*innen ausgerichtete personenorientierte Pflege und Assistenz;...

15.03.2025 / Isar Sempt Werkstätten GmbH / Erding
Voraussetzung für die Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar;...

01.04.2025 / Stadt Norderstedt / Norderstedt
Arbeiten mit einem Lkw (z. B. Containerdienst, Baggerarbeiten, Winterdienst); Fahren von Lkw, auch mit Anhänger und Spezialmaschinen; Arbeiten mit Spezialmaschinen (z. B. Geräteträger zum Reinigen); Pflege und Wartung der anvertrauten Fahrzeuge;...

Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Unterstützung des Teams bei d. Erledigung medizinischen Schriftverkehrs nach ärztlichen Vorgaben sowie die flexible Übernahme temporärer Abwesenheitsvertretungen in verschiedenen Sekretariaten/Chefarztsekretariaten;...

20.03.2025 / Studierendenwerk Stuttgart / Stuttgart und Ludwigsburg
Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten;...

Sie stellen die pflegerische Versorgung und Betreuung unserer anvertrauten Patientinnen und Patienten, inklusive Dokumentation, sicher; sind kommunikationsstark und arbeiten teamorientiert;...

Pflegefachkraft-Jobs auf medienhaus-stellenanzeigen.de

Pflegefachkräfte arbeiten vor allem im Gesundheitswesen und in der sozialen Pflege. Hier übernehmen sie pflegende und betreuende Tätigkeiten. In den kommenden Jahren wir in diesem Bereich immer mehr Personal gebraucht, da die deutsche Bevölkerung älter wird. Als Pflegefachkraft könne Sie in Krankenhäusern, Kliniken oder in der ambulanten und stationären Pflege arbeiten. Neben der Pflege von Patienten sind Sie auch für grundlegende medizinische Aufgaben und Behandlungen verantwortlich, z. B. Blut abnehmen und Wunden versorgen.

In Nordrhein-Westfalen finden Sie viele Stellenangebote und Jobs im Bereich Pflege. Auf der Jobbörse Medienhaus Aachen sind alle Stellen im Raum Aachen, Heinsberg und Düren aufgelistet, auf die Sie sich bewerben können.

Wo arbeiten Pflegefachkräfte?

Als Pflegefachkraft finden Sie in allen Bereichen des Gesundheitswesens und der Medizin einen Job. Sie können in Reha-Einrichtungen, Krankenhäusern, Kliniken oder Pflegeeinrichtungen arbeiten. Auch in Altenheimen und anderen Pflegeeinrichtungen gibt es immer mehr Jobs. Im Raum Aachen können Sie bei folgenden Arbeitgebern arbeiten:

  • Johanniter-Unfall-Hilfe in Aachen
  • Pacura med GmbH in Aachen
  • Pensum med GmbH in Aachen
  • Caritasverband e. V. in Düren und Jütlich
  • GHD GesundHeits GmbH in Düren

Was können Sie als Pflegefachkraft verdienen?

Als Pflegefachkraft können Sie sowohl in der staatlichen oder privaten Pflege arbeiten. In einer staatlichen Einrichtung werden Sie nach Tarifvertrag bezahlt. In der privaten Pflege richtet sich Ihr Gehalt nach dem Haustarifvertrag. Als Pflegekraft erhalten Sie auch Schichtzulagen, wenn Sie im Nachtdienst arbeiten.

In Nordrhein-Westfalen können Sie in der Pflege im Vergleich zu anderen Bundesländern gut verdienen. Nur in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg verdienen Pflegefachkräfte mehr. Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt im Monat bei ca. 1.800 Euro brutto. Durchschnittlich verdienen sie in Nordrhein-Westfalen 2.000 bis 2.300 Euro brutto im Monat.

Berufserfahrung ist im Beruf als Pflegefachkraft sehr wichtig. Der Standort und die Branche spielen bei der Höhe des Gehalts auch eine sehr wichtige Rolle. In den Großstädten wie Berlin, München, Frankfurt und Hamburg haben Sie die besten Job- und Verdienstchancen. Sie können mit viel Berufserfahrung bis zu 2.700 Euro brutto im Monat verdienen.

Was machen Pflegefachkräfte?

Die Aufgabengebiete von Pflegefachkräften können enorm vielseitig und vielfältig sein. Sie sind in erster Linie für die Pflege von Patienten verantwortlich: Sie können Personen aus allen Lebenssituationen betreuen. Es kommt immer auf die Branche und den Bereich an, in dem Sie arbeiten. Dabei betreuen sie die Personen und übernehmen die Planung für den Alltag. Außerdem beraten sie auch die Patienten und die Angehörigen.

Als Pflegekraft sind Sie für die Körperpflege von Patienten zuständig: Sie waschen und baden die Patienten und helfen beim An- und Ausziehen der Kleidung. Außerdem übernehmen Sie auch assistierende Aufgaben und helfen pflegebedürftigen Personen bei der Nahrungsaufnahme oder im Alltag, z. B. Arzttermine oder Behördengänge.

In Krankenhäusern und Kliniken übernehmen Pflegekräfte auch kleinere medizinische Tätigkeiten und Behandlungen. Sie nehmen bei Patienten Blut ab, messen die Temperatur oder den Puls, versorgen kleinere Wunden oder wechseln Verbände. Sie überwachen auch den Krankheitsverlauf und wenn sie Änderungen feststellen, werden diese Änderungen dokumentiert und an die behandelnden Ärzte oder Ärztinnen weitergeleitet. Für extreme Situationen sind Pflegekräfte auch für die psychische Beratung und Betreuung verantwortlich. Einfühlungsvermögen spielt hierbei eine sehr wichtige Rolle.

Bildungsvoraussetzungen für Pflegefachkräfte

Für die Arbeit als Pflegefachkraft benötigen Sie eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. In dieser Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Grundlagen und Fähigkeiten für die Kinder- und Altenpflege. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie findet dual statt, in einer Krankenfachschule für den theoretischen Teil und in einer Einrichtung im Gesundheitswesen. Schwerpunkte während der Ausbildung sind Krankenpflege, Sozialwissenschaft, Pflege- und Gesundheitswissenschaft, Recht, Medizin und Naturwissenschaft und Wirtschaft. In der Praxis durchlaufen Sie als angehende Pflegekraft verschiedene stationäre und ambulante Bereiche, z. B. Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Psychiatrie, Geriatrie und Pädiatrie. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Pflegehelfer bzw. zur Pflegehelferin können Sie die die Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzen.

Stellenangebote für Pflegefachkräfte in Ihrer regionalen Jobbörse

Wie bereits erwähnt, werden auf dem Arbeitsmarkt immer mehr Personen im Bereich Pflege gesucht. Die Nachfrage wird in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Für die Arbeit als Pflegefachkraft müssen Sie aber immer auf dem neuesten Stand sein. Es ist also wichtig, dass Sie sich selbstständig weiterbilden. Bei vielen Einrichtungen werden auch interne Fortbildungen angeboten, die Sie wahrnehmen können. So lernen Sie neue Pflegetechniken kennen, die Ihnen den Alltag erleichtern können.

Eine Weiterbildung steigert auch die Chancen, eine Stelle zu finden. Arbeitgeber suchen nach engagierten und ehrgeizigen Bewerbern Bewerberinnen. Sie können z. B. Lehrgänge und Seminare im Bereich Pflegeplanung, Psychiatrie, Notfallmedizin, Gerontopsychiatrie oder Palliativmedizin belegen. Es werden sogar Kurse für die häusliche Intensivpflege angeboten. Auf dem Jobportal Medienhaus Aachen finden Sie alle Stellenangebote und Jobs im Raum Aachen für Pflegefachkräfte. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in haben, dann werden Sie leicht eine Stelle finden. Pflegeberufe sind aktuell sehr gefragt.

Mehr anzeigen