Suche einblenden

Jobs als Sachbearbeiter: 1.170 Stellenangebote

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters gemäß der Datenschutzinformationen ein.

16.02.2025 / Diegeler GmbH / Eschweiler
Vorbereitende Buchführung für das Steuerbüro; Verwaltung der Kasse; Bearbeitung der Ein- und Ausgangsrechnungen;...

Abrechnung und Bearbeitung einer vollstationären Pflegeeinrichtung; Bearbeitung von Sozialhilfe-, Pflegewohngeld-, Pflegekassenbescheide; Aufnahme-, Entlass- und Forderungsmanagement; Barbetragsverwaltung und Datenpflege;...

15.02.2025 / Stadt Herzogenrath / Herzogenrath
Die Stadt Herzogenrath beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen;...

22.02.2025 / Landeshauptstadt Potsdam / Potsdam
Vermitteln von Wohnraum; Entscheiden und Benennen nach Belegungsnormen, den Kosten der Unterkunft und Landesvorschriften (BbgWoFG, WoBindG, VV WoFG/WoBindG VO); Prüfen von Dringlichkeitskriterien für den Wohnungsbezug;...

22.02.2025 / PM-International AG' / Speyer
Ansprechpartner/in bei Anfragen von Kunden und Vertriebspartnern mit Hilfestellung rund um unser komplettes Produkt- und Serviceangebot, Veranstaltungen, Rente- und Autoprogramm via Telefon, E-Mail oder Post; vertriebsunterstützende Aktivitäten;...

22.02.2025 / ATEGRIS GmbH / Mülheim an der Ruhr

22.02.2025 / Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis / Wiesloch
Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung einer Fahrerlaubnis (Ersterteilung, Erweiterung, Verlängerung, Umtausch, Ersatz, internationaler Führerschein, etc.) im publikumsintensiven Bereich; Allgemeine Auskünfte und Informationen;...

22.02.2025 / Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis / Neckargemünd
Sachbearbeitung im Holzverkauf (Fakturierung); Ansprechperson für Holzkunden; Pflege der Kundendaten; Überwachung von Lieferverträgen, Bankbürgschaften u. Holzverkaufsvollmachten; Brennholzverkäufe vorbereiten und fakturieren; Bereitschaft;...

22.02.2025 / Gemeindeverwaltung Bad-Rippoldsau / Bad Rippoldsau-Schapbach
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach;...

22.02.2025 / Stadt Hildesheim / Hildesheim

22.02.2025 / OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG / Viersen
Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und Kostenoptimierung durch S&OP und Produktionskapazitäts- sowie Bedarfsplanung inkl. Bestandsmanagement;...

Softwareunterstützte Abwicklung der Datenaustauschprozesse zwischen den Marktpartnern; Durchführung von Auswertungen und Stammdatenpflege; Support und Beratung für unsere Gesellschafter;...

Allgemeine administrative Verwaltungstätigkeiten, z. B. Telefonservice, Schriftverkehr, Ablage, Postbearbeitung; systemseitige Datenerfassung und Pflege der Teilnehmendendaten in der Verwaltungssoftware; Auslösen von Materialbestellungen;...

22.02.2025 / Caesar & Loretz GmbH / Hilden
Unterstützung im operativen und strategischen Einkauf; Einkauf von Pack- und Betriebsmitteln; Bestellabwicklung und Bearbeitung von Reklamationen; Terminüberwachung / Mahnwesen Lieferbestätigungen und Wareneingänge;...

22.02.2025 / Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH / Karlsruhe
Eigenständige Abrechnung und Buchung sämtlicher Vertriebswege (SAP PT 120); Erstellung von Rechnungen an interne und externe Kunden;...

22.02.2025 / Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG / Baden-Baden
Finanzbuchhaltung inkl. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung; Prüfung, Vorerfassung und Ablage von Rechnungen; Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Mitwirkung beim Erstellen der Monats- und Jahresabschlüsse;...

22.02.2025 / GETEC net GmbH / Hannover
Sie klären mit unseren Kunden, telefonisch und digital, offene Forderungen und beantworten Fragen rund um die individuelle Stromabrechnung; betreuen die gesamten Mahn- und Sperrprozesse im Rahmen des Forderungsmanagements;...

Sachbearbeiter-Jobs auf medienhaus-stellenanzeigen.de

Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen arbeiten in der Regel in der Verwaltung oder in der kaufmännischen Abteilung. Für die Arbeit müssen sie eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen haben. Als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin sind Sie in erster Linie für verwaltende und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich. Sie sorgen dafür, dass Geschäftsvorfälle reibungslos ablaufen. Sie können in den verschiedensten Branchen und Wirtschaftssektoren Arbeit finden. Typische Branchen sind Finanzwesen, Öffentlicher Dienst und Versicherung. Im folgenden Text werden potenzielle Arbeitgeber, die Tätigkeiten, Verdienstchancen und Möglichkeiten und die Zukunftsaussichten des Berufes in Nordrhein-Westfalen näher beschrieben.

In welchen Branchen arbeiten Sie als Sachbearbeiter/in?

Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter können Sie im Einkauf, im Versand, in der Kundenabrechnung, Kundenberatung oder in der allgemeinen Verwaltung arbeiten. In der Regel führen Sie die Aufgaben der Vorgesetzten aus und erfüllen die Tätigkeiten nach ihren Vorgaben. Im Raum Aachen und Düren können Sie bei folgenden Arbeitgebern arbeiten:

  • Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Aachen)
  • Bezirksregierung (Aachen)
  • Zentis GmbH & Co. KG im Bereich Forschung (Aachen)
  • FACTUR Billing Solutions GmbH im Kundenmanagement und bei der Kundenabrechnung (Aachen)
  • Arvato Supplychain Solutions SE Tech (Düren)
  • Kayoom GmbH (Düren)

Was verdienen Sie als Sachbearbeiter/in?

Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in Nordrhein-Westfalen verdienen Sie sehr gut. Das Einstiegsgehalt in Nordrhein-Westfalen liegt bei ca. 30.000 Euro brutto im Monat. Durch Weiterbildungen und Schulungen können Sie durchschnittlich 36.000 bis 42.000 Euro verdienen. Die Höhe Ihres Gehalts hängt allerdings in erster Linie von Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten ab. Sie sollten aber bei der Jobsuche immer die Branche, den Standort und die Größe des Unternehmens berücksichtigen. In einer leitenden Position können Sie als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in Nordrhein-Westfalen über 55.000 Euro brutto im Jahr verdienen.

Aufgaben und Tätigkeiten als Sachbearbeiter/in

Struktur und Organisation sind in der Verwaltung enorm wichtig. In den letzten Jahren ist besonders die Strukturierung der Abteilungen immer wichtiger geworden. In jeder größeren Firma werden einzelne Sachgebiete auf verschiedene Abteilungen und Zuständigkeitsbereiche aufgeteilt. Als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin können Sie also in jeder Abteilung arbeiten, in der Geschäftsabläufe und Prozesse verwaltet werden müssen. Die Bearbeitung verschiedener Sachverhalte ist Ihre wichtigste Aufgabe. Sie beschaffen wichtige Informationen und leiten diese an die Geschäftsführung weiter.

Außerdem sind Sie für die Kommunikation innerhalb der Belegschaft verantwortlich. Sie beachten im Schriftverkehr, dass bestimmte Gesetze und Vorschriften eingehalten werden. Dabei versuchen Sie immer im Sinne der Firma zu arbeiten. In einer Behörde richten Sie sich nach der aktuellen Gesetzeslage. Sie sollten die Branche kennen, in der Sie arbeiten und auch alle Marktentwicklungen, Trends und neue Vorschriften verfolgen. Durch die Digitalisierung und die immer bessere Technik werden immer mehr Aufgaben automatisiert von speziellen Tools und Softwareanwendungen ausgeführt. Für die Bearbeitung von Unternehmensdaten nutzen Sie meist Cloud Computing Software. Eine Cloud Computing Softwareanwendung wickelt immer mehr Prozesse digital ab. So können Sie viel mehr Aufgaben in weniger Zeit erledigen.

Ausbildung oder Studium? So werden Sie Sachbearbeiter/in

Da Sie als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter in den verschiedensten Branchen und Wirtschaftssektoren arbeiten können, gibt es keine einheitliche Ausbildung. Passende Ausbildungen wären Kauffrau bzw. Kaufmann im Büromanagement, in der Bürokommunikation, kaufmännische Ausbildungen im Finanzwesen, bei der Versicherung oder in der Industrie oder Ausbildungen in der Steuerberatung oder öffentlichen Verwaltung. Eine Ausbildung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau dauert drei Jahre und findet in dualer Form statt. In der Schule lernen Sie dann Organisation, Verwaltung, Wirtschaft, Recht, grundlegende kaufmännische Zusammenhänge, Deutsch und Mathematik.

Auch ein Quereinstieg in die Sachbearbeitung ist möglich. Wenn Sie gewisse Kenntnisse und Eigenschaften mitbringen, wird meist auch eine fachfremde Berufsausbildung akzeptiert. Auch wenn Sie beispielsweise ein Studium abgebrochen haben, aber schon viel berufsnahes Wissen sammeln konnten, ist ein Job als Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin möglich. Mit einem abgeschlossenen Studium, beispielsweise in Betriebswirtschaftslehre, können Sie auch in höheren bzw. leitenden Positionen in der Sachbearbeitung arbeiten.

Sachbearbeiter-Stellenangebote im Raum Aachen, Düren und Umgebung

Durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung sind Weiterbildungen als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter enorm wichtig. Sie müssen alle neuen Trends und Marktentwicklungen kennen, die für Ihre Arbeit wichtig sind. Außerdem können Sie sich durch Lehrgänge weiteres branchenspezifisches Fachwissen aneignen oder Ihre organisatorischen Fähigkeiten verbessern. Durch Fortbildungen können Sie Ihre Jobchancen verbessern. Sie zeigen, dass Sie ehrgeizig und engagiert sind. Auf dem Medienhaus Aachen Jobportal finden Sie zahlreiche Stellenangebote und Jobs im Raum Aachen und Düren.

Mehr anzeigen