Suche einblenden

Jobs als Steuerfachangestellter: 1.094 Stellenangebote

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters gemäß der Datenschutzinformationen ein.

22.03.2025 / Gemeinde Schwangau / Schwangau
Sie sind Verwaltungsfachangestellte/r VFA-K, Steuerfachangestellte/r oder haben eine kaufmännische Berufsausbildung möglichst mit Fachprüfung | und interessieren sich für die Gemeinde Schwangau?;...

28.03.2025 / CENTROTEC SE / Brilon

Steuerfachangestellte* oder Steuerfachwirte* oder Bilanzbuchhalter* *(m/w/d);...

28.03.2025 / Kristall Wohlfühltherme Ludwigsfelde / Ludwigsfelde
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach nationalen Richtlinien (HGB); Erstellung von Jahresabschlüssen sowie von betrieblichen Steuererklärungen für Kapitalgesellschaften in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater;...

31.03.2025 / Uniklinikum Erlangen / Erlangen
Sie sind für die finanzielle und administrative Abwicklung aller Fördermaßnahmen des IZKF verantwortlich; berechnen die Jahresbudgets und stellen diese in SAP ein; wirken bei der Prüfung von Projektanträgen mit;...

19.03.2025 / Steuerbüro Raphael Reiser / Bruchsal
Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüsse, Steuererklärungen oder Lohnabrechnungen. Gute Kenntnisse in DATEV Lodas bzw. DATEV Unternehmen Online wären klasse;...

02.04.2025 / Nordsee-Zeitung GmbH / Bremerhaven
Durchführung der Bank-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung für einzelne Unternehmen unseres Konzerns; Vorbereitung und Auslösung der Umsatzsteuervoranmeldung;...

11.03.2025 / LGG Steuerberatung GmbH / Stuttgart
Nach dem Onboarding werden Sie in enger Zusammenarbeit mit der Niederlassungsleitung die persönliche Betreuung eines festen Mandantenkreises übernehmen;...

Erfassen und Verbuchung aller laufenden Geschäftsvorfälle der Finanzbuchhaltung; Abwicklung des Zahlungsverkehrs; Erstellung von Statistiken;...

03.04.2025 / Victoria Consulting GmbH / Nürnberg

05.03.2025 / Gemeinde Werbach / Werbach
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Kenntnisse in den üblichen Bürotechniken und Freude am selbstständigen Arbeiten;...

03.04.2025 / Victoria Consulting GmbH / Nürnberg

03.04.2025 / BLANK & SEEGERS KG / Grammetal

27.03.2025 / Landkreis Stade / Stade
Organisationsentwicklung und Aufgabenkritik initiieren, begleiten und durchsetzen; Aufgabenerfüllung priorisieren, koordinieren und steuern;...

Steuerfachangestellte/r - Jobs: Bewerben Sie sich jetzt!

medienhaus-stellenanzeigen.de bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Traumjob zu finden. Ob im IT, Marketing, Vertrieb oder der Redaktion, in unserer Jobbörse wird jeder fündig, auch Sie. Aktuell wird ein/e Steuerfachangestellte/r gesucht. Wenn Sie sich schon immer für diesen Job interessiert haben oder gerne mehr darüber erfahren wollen, dann schauen Sie gerne bei uns nach. Wir geben Ihnen die wichtigsten Informationen rund um den Beruf des/der Steuerfachangestellten und bieten Ihnen gleichzeitig spannende Stellenangebote an.

Ob in Aachen, Düren oder Heinsberg: Als Steuerfachangestellte/r sind Sie gefragt

Der Beruf eines/einer Steuerfachangestellten ist in Deutschland sehr gefragt. Ebenfalls wie in ganz Deutschland werden auch in Ihrer Region Menschen mit der nötigen Qualifikation und Kenntnissen gesucht.

Hauptsächlich sind es Steuerberaterbüros oder Steuerberatungsgesellschaften, die nach Steuerfachangestellten suchen, denn Sie arbeiten eng mit dem/den Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen zusammen und beraten die Kund/innen in allen steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen. In Aachen und Umgebung stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, als Steuerfachangestellte/r tätig zu sein. Darunter sind klein- und mittelständische Steuerberaterbüros beispielsweise Steuerberater Rüdiger Offermann, Volker Textor Steuerberater, Steuerberater Handels Hinze Schütz Partnerschaft mbB sowie Gesellschaften, wie die ADVISA Aachen Steuerberatungsgesellschaft mbH, Jöris & Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft und die RG Graßmann GmbH Steuerberatungsgesellschaft.

Wie hoch ist das Gehalt als Steuerfachangestellte/r?

Es gibt keine einheitliche Regelung, wie viel Steuerfachangestellte verdienen. Je nach Region unterscheidet sich das Gehalt. Ein positiver Faktor ist, dass bereits die Ausbildung vergütet wird, doch auch hier hängt diese von der Region sowie dem jeweiligen Betrieb ab. Selbst im Bundesland Nordrhein-Westfalen unterscheiden sich die Gehälter je nach Stadt. Als ausgelernte/r Steuerfachangestellte/r können Sie im Durchschnitt mit 2300 Euro monatlich rechnen. In Aachen verdienen Sie durchschnittlich 2150 Euro, in Bielefeld und Umgebung liegt das Gehalt bei rund 2600 Euro, in Bonn sogar bei 2800 Euro.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag als Steuerfachangestellte/r aus?

Als Steuerfachangestellte/r beraten Sie Ihre Mandanten und erledigen kaufmännische Aufgaben. Sie arbeiten eng mit dem/den Steuerberater/innen zusammen und sind für die Erstellung von Steuererklärungen sowie die Kontrolle von Buchführungen zuständig. Einen typischen Alltag einer/eines Steuerfachangestellten gibt es nicht, doch es gibt Aufgaben, die regelmäßig erledigt werden müssen. Grundsätzlich arbeiten Sie mit und für Ihre Mandant/innen und helfen ihnen, ihre steuerrechtlich relevanten Unternehmensinformationen im Überblick zu behalten. Dazu gehört beispielsweise die Führung der Buchhaltung mit einer Übersichtserstellung aller finanziellen Mittel. Regelmäßige Kommunikation mit der Kundschaft sowie Absprachen gehören ebenfalls zum Alltag einer/eines Steuerfachangestellten. Auch spielt das Thema der Steuererklärungen eine große Rolle in dem Beruf. So erstellen Sie regelmäßig Steuererklärungen, insbesondere für Privatpersonen. Zudem beschäftigen Sie sich auch mit Lohnabrechnungen unter Betracht aller wichtiger steuerrechtlicher Aspekte.

Ausbildung? Ungelernt? Oder Studium? So werden Sie Steuerfachangestellte/r

Um Steuerfachangestellte/r zu werden, muss eine Ausbildung absolviert werden. Diese dauert 3 Jahre und ist dual, das bedeutet die Ausbildung läuft im Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Die Theorie erwerben Sie in einer Berufsschule, die Praxis erlernen Sie in einem Betrieb, meist einer Kanzlei oder bei Wirtschaftsprüfern. Bei guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden. Nach erfolgreich bestandener Prüfung in der Steuerberaterkammer sind Sie anschließend ausgebildete/r Steuerfachangestellte/r. In der Ausbildung erlernen Sie Grundlagen des Rechnungswesens, der Buchführung sowie des Personalwesens.

Um die Ausbildung zu machen, ist kein Schulabschluss nötig, dennoch haben die meisten Azubis ein Abitur oder Fachabitur. Je höher der Schulabschluss, desto einfacher erhalten Sie einen Ausbildungsplatz. Da die Bewerbung nicht nur in der Berufsschule, sondern auch von den Unternehmen gesichtet wird, ist ein vorhandener Schulabschluss wichtig, mindestens die mittlere Reife. Zudem gibt es noch weitere Fähigkeiten und Kenntnisse, die zum schnellen Finden eines Ausbildungsplatzes beitragen. Dazu gehören gute Noten und Kenntnisse in den Fächern Wirtschaft, Mathematik und Deutsch. Doch auch persönliche Eigenschaften spielen eine große Rolle. So sollten Sie als angehende/r Steuerfachangestellte detaillierte und strukturierte Arbeitsweise, Lernbereitschaft, gute und sichere Kommunikationsweise sowie Neugierde mitbringen.

Auch ohne Ausbildung und Studium können Sie den Beruf eines/einer Steuerfachangestellten ausüben. Wenn Sie bereits einen kaufmännischen Job haben, können Sie mithilfe einer Umschulung ebenfalls zu dem Beruf gelangen.

Stellenangebote für Steuerfachangestellte in Ihrer regionalen Jobbörse

Als Steuerfachangestellte/r haben Sie zahlreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Nach Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in zu machen oder ein Studium im Fach Steuern und Prüfungswesen zu absolvieren. Jede weitere zusätzliche Qualifikation steigert natürlich Ihr Gehalt, welches Sie verlangen können. Der Beruf des/der Steuerfachangestellten ist ein sicherer und zugleich flexibler Beruf. Wenn Sie selbstständig arbeiten wollen, dann können Sie mit der nötigen Erfahrung auch Steuerberater/in werden und eine eigene Kanzlei eröffnen. Nach ungefähr 10 Jahren Berufserfahrung erfüllen Sie die nötigen Zulassungsvoraussetzungen zur Steuerberaterprüfung. Sie wollen den Job als Steuerfachangestellte/r ergreifen? Dann schauen Sie bei medienhaus-stellenanzeigen.de nach und finden Sie ihre perfekte Stelle.

Mehr anzeigen