Beruf & Karriere

Wie führt man eigentlich eine erfolgreiche Karriere? Welche Strategien gibt es für eine geschickte Gehaltsverhandlung? Und welche Erfolgsgeheimnisse sollten alle Angestellten kennen, die große Sprünge in ihrer Berufslaufbahn machen wollen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unseren wissenswerten Beiträgen: Informationen rund um Beruf, Arbeitsalltag, Bewerbungstipps und Arbeitsrecht helfen Ihnen, sich in der vielfältigen Jobwelt zu orientieren. Denn der Verlauf einer beruflichen Karriere ist so unterschiedlich wie die Jobs und Branchen selbst. Neben klassischen Themen für den Berufseinstieg, die Jobsuche oder berufliches Vorankommen bieten wir deshalb auch Artikel zu aktuellen Neuigkeiten und beantworten brennende Karrierefragen.

Corona

Die große Kündigungswelle: Was sich hinter dem Begriff The Great...

The Great Resignation: Haben Sie schon einmal von diesem Phänomen gehört? Falls ja, wissen Sie, was mit diesem...

3G am Arbeitsplatz: Das gilt nun in NRW

Die Corona-Pandemie nimmt aktuell wieder Fahrt auf und die Inzidenzen steigen bundesweit. Daher hat nun auch das Land...

Die Maskenpflicht am Arbeitsplatz: Der Drahtseilakt zwischen...

Wer einen Mundschutz am Arbeitsplatz trägt, der schwankt nicht selten zwischen der damit einhergehenden Belastung und...

Bewerbung

Initiativbewerbung: 10 Tipps für das perfekte Anschreiben

 Eine Initiativbewerbung ist eine Bewerbung, welche ohne vorherige Stellenausschreibung initiiert wurde. Das bedeutet,...

Berufe für Quereinsteiger – Geeignete Jobs für den beruflichen...

Bis zur Rente im gelernten Beruf weiterarbeiten, war früher einmal. Heutzutage gibt es in den unterschiedlichen...

Kreative Bewerbungen: 10 Tipps, damit Ihre Bewerbung sich abhebt

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, wollen Sie natürlich einen guten Eindruck hinterlassen. Kreative Bewerbungen...

Verhandlung

Das Harvard-Konzept: So verhandeln Sie erfolgreich im Job

 Wer auf der Suche nach einem gut bezahlten Job ist, der muss vor allem eines können – gut verhandeln. Denn...

Nein sagen lernen: Grenzen im Job setzen

Nein sagen – wer traut sich das schon gegenüber seinem Chef? Allerdings gibt es Situationen, da wäre es...

Was kann man im Arbeitsvertrag verhandeln?

Was in einem Arbeitsvertrag verhandelbar ist, ist von großer Bedeutung für alle beteiligten Vertragsparteien. So...

Weiterbildung

Fernstudium vs. Präsenzstudium neben dem Beruf

 Ein Teilzeitstudium ermöglicht es Berufstätigen, an der Hochschule zu studieren, ohne ihren Arbeitsplatz aufgeben...

Bildungsurlaub beantragen – Das müssen Sie beachten

Jeder Arbeitnehmer kennt Urlaub als eine Erholung vom Arbeitsleben, die jedem Berufstätigen gesetzlich zusteht und...

Weiterbildung steuerlich absetzen: So geht’s

Der Mensch lernt nie aus, eine ständige Weiterbildung ist nicht nur gut für unsere grauen Zellen, sie kann uns auch...

Arbeitsrecht

Arbeiten während der Elternzeit: Ein Leitfaden zur Elternteilzeit

Die Elternzeit gibt Müttern und Vätern die Chance, sich um das Wohl ihres Kindes zu kümmern und diesem beim Wachsen...

4-Tage-Woche: Vorteile und Nachteile

 Ist eine verkürzte Woche das Richtige für Sie? Weltweit experimentieren große und kleine Unternehmen mit der Idee...

Urlaub auszahlen lassen: Lohnt es sich?

Ein Thema, das viele Arbeitnehmer beschäftigt. Denn in vielen Fällen bleibt am Ende des Jahres noch Resturlaub...