Arbeitsrecht

4-Tage-Woche: Vorteile und Nachteile

 Ist eine verkürzte Woche das Richtige für Sie? Weltweit experimentieren große und kleine Unternehmen mit der Idee...

Abmahnung wegen Verspätung: Ist das gerechtfertigt?

Im beruflichen Alltag läuft nicht immer alles rund. Sind Arbeitgeber mit den Leistungen von Arbeitnehmern unzufrieden,...

Arbeiten während der Elternzeit: Ein Leitfaden zur Elternteilzeit

Die Elternzeit gibt Müttern und Vätern die Chance, sich um das Wohl ihres Kindes zu kümmern und diesem beim Wachsen...

Arbeitgeber verweigert Home Office: Was nun?

Elementare Differenzen am Arbeitsplatz − vor allem mit der Chefetage − sind immer Ärgernis und Chance zugleich....

Arbeitslosengeld nach Aufhebungsvertrag: Das müssen die Arbeitnehmer...

Die Arbeitsagentur kann das Arbeitslosengeld nach Aufhebungsvertrag zunächst streichen, also hierfür eine sogenannte...

Befristeter Arbeitsvertrag läuft aus: Was gibt es zu beachten?

Der neue Job ist herausfordernd, das Unternehmen und die Aufgaben vielversprechend. Die zukünftigen Kolleginnen und...

Genehmigten Urlaub streichen: Ist das erlaubt?

Normalerweise können Arbeitnehmer die genehmigten Urlaubstage wie geplant in Anspruch nehmen. Selbst personelle...

Kündigung in der Probezeit: Vermeiden Sie diese Fehler

Tritt man einen neuen Job an, so gilt es zunächst, eine Probezeit zu bestehen. Diese Frist besteht, um dem Arbeitgeber...

Kündigung während Schwangerschaft: Welche Rechte haben Schwangere?

Eine Schwangerschaft stellt für jede Frau ein besonders und außergewöhnliches Ereignis dar. Dabei steht nicht nur...

1 2 3